inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4022203565854
Noblex NZ6 Inception 5-30x56 Absehen BDC 2 Bildebene
Die neue Generation mit 6-fach Zoom
Überzeugend leistungsstark präsentieren sich die neuen NOBLEX® inception Zielfernrohre der NZ6 Linie und bieten dabei zugleich ein einzigartiges Preis-Leitungs-Verhältnis für den Jäger oder Sportschützen. Durch das konsequent angewendete Baukastensystem konnten die thüringischen Ingenieure die Anzahl von Gleichteilen, beispielsweise beim Umkehrsystem, so steigern, dass NOBLEX erstmalig Zielfernrohre in einer so attraktiven Preisklasse präsentieren kann. Präzision und Zuverlässigkeit standen bei der Auswahl der Materialien im Mittelpunkt.
INBETRIEBNAHME:
Einlegen der Batterie:
Zuerst ist die Batteriefachkappe abzuschrauben. Danach ist eine Lithium- Batterie CR2032 mit der Plus-Seite nach oben in das Batteriefach zu legen. Die Beschriftung der Knopfzelle muss lesbar sein.
Entnehmen der Batterie:
Schrauben Sie die Batteriefachkappe ab und entnehmen Sie die Knopfzelle. Nutzen Sie hierfür ggf. ein Hilfsmittel.
Ein- / Ausschalten der Absehenbeleuchtung:
Zum Einschalten der Absehenbeleuchtung wird das Verstellrad nach oben gedreht. Zum Ausschalten wird das Verstellrad auf 0 gedreht.
Helligkeitssteuerung der Absehenbeleuchtung:
Die NOBLEX® inception-Zielfernrohre sind mit einem stufenlos verstellbaren Leuchtabsehen mit brillantem Leuchtpunkt ausgestattet. Die Intensitätseinstellung erfolgt über das Verstellrad. Um die Leuchtintensität zu erhöhen wird das Rad aus Sicht des Nutzers nach oben gedreht. Um die Leuchtintensität zu verringern, wird das Rad in die entgegengesetzte Richtung gedreht. Weiterhin sind die Zahlen 0 bis 11 neben dem Verstellrad aufgeführt und symbolisieren die zunehmende Intensität.
Automatische Abschaltung:
Insgesamt sind die inception-Zielfernrohre mit zwei verschiedenen Funktio- nen für die automatische Selbstabschaltung ausgestattet:
1 Automatische Selbstabschaltung:
Wird innerhalb von drei Stunden keine Bewegung festgestellt, wird die LED automatisch abgeschaltet.
2 Integrierter Lagesensor:
Bei Nichtgebrauch und dem damit verbundenen Ablegen der Waffe, schaltet der integrierte Lagesensor den Leuchtpunkt automatisch ab. Das Abschalten erfolgt in der Vertikalen bei einem Win- kel von über 45° nach oben und über 75° nach unten und gegenüber der Senkrechten bei einem Winkel von über 45°. Nimmt man im Anschluss das Zielfernrohr wieder auf (innerhalb von 3 Stunden), schaltet sich die Beleuchtung automatisch wieder ein.
MONTAGE:
NOBLEX® inception-Zielfernrohre besitzen einen 30 mm Mittelrohrdurch- messer und sind für eine Ringmontage ausgelegt. Die Auswahl der richtigen Montage erfolgt auf Grundlage des Waffentyps. Der Büchsenmacher oder Fachhändler vor Ort wird sie gerne zur optimalen Montagevariante beraten.
EINSTELLUNG DER SEHSCHÄRFE:
Die Sehschärfe wird durch Drehen des äußeren Okularringes eingestellt. Ein eventueller Augenfehler ist dann ausgeglichen, wenn bei entspanntem Sehen das Absehen scharf wahrgenommen wird.
Es kann ein Augenfehlerausgleich von ± 2,0 Dioptrie vorgenommen werden. Die Scharfeinstellung sollte prinzipiell bei der höchsten Vergrößerung vor- genommen werden, da hierbei, bedingt durch die maximale Auflösung, die Sehschärfe am besten beurteilt werden kann. Der spätere Wechsel der Vergrößerung ändert die vorgenommene Scharfeinstellung nicht. Zum Schutz vor Verletzungen, bei etwaigem Rückstoß der Waffe, ist ein Gummiring an der Okularfassung vorgesehen.
ABSEHEN:
Das Absehen befindet sich in der zweiten Bildebene und bleibt dadurch stets gleich fein, da es bei einem Vergrößerungswechsel nicht mit vergrößert wird. Dies führt dazu, dass das Deckungsmaß von der Vergrößerung abhängig ist. Zur Einstellung des Absehens werden die beiden Schutzkappen von den Domen der Absehenverstellung abgeschraubt. Durch Drehen der darunter liegenden Griffelemente wird die Treffpunktlage verändert, und zwar am oberen Dom für die Höhe und am rechten Dom für die Seite.
Höhenverstellung
Das Drehen der Griffelemente in Pfeilrichtung bewirkt eine Verschiebung des Treffpunkts nach oben.
Seitenverstellung :
Das Drehen der Griffelemente in Pfeilrichtung bewirkt eine Verschiebung des Treffpunkts nach rechts.
Das Ende des Verstellbereiches ist durch Anschläge spürbar. Um eine zufällige Verstellung des Absehens zu vermeiden sind die Schutzkappen stets wieder auf die beiden Dome aufzuschrauben. Die Wasserdichtheit ist auch ohne die Schutzkappen gewährleistet.
Die definierten Rastschritte der Klickrastung, sowie die Skalenringe zum Wiederauffinden des Nullpunktes ermöglichen eine exakte, reproduzierbare Treffpunktkorrektur. Mit jedem Klick und Skalenteil wird eine Änderung der Treffpunktlage von 1 cm auf 100 m erzeugt.
Der Verstellbereich für die Treffpunktkorrektur ist gut bemessen. Sollte die Skalenteilung dennoch nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen die Montage des Zielfernrohres vom Büchsenmacher anpassen zu lassen.
PARALLAXE:
Die drei großen Modelle der NOBLEX® Inception-Zielfernrohrreihe verfügen über einen individuell einstellbaren Parallaxeausgleich . Der Schütze kann hierbei seine Fokussierung ohne Unterbrechung bei der Zielerfassung justieren.
Mit Hilfe des Parallaxerings kann auf das Objekt scharfgestellt und somit die parallaxebedingte Treffpunktabweichung kompensiert werden. Der Bereich der Entfernungseinstellung reicht bei dem Modell 5-30 x 56 von 50 m bis Unendlich. Die 100 m Marke ist hierbei speziell gekennzeichnet ist und soll der schnelleren Auffindung und Orientierung dienen.
VERGRÖSSERUNGSWECHSEL:
Je nach Schussentfernung und Lichtverhältnissen lässt sich die geeignete Vergrößerung durch Drehen des Variorings um bis zu 180° mühelos einstellen. Eine Fühlmarkierung am Umfang des gerippten Ringes ist hierbei der besseren Orientierung dienlich.
Für eine bessere Orientierung sind die wichtigsten Vergrößerungswerte auf dem Hauptrohr graviert, wobei auch jede beliebige Zwischenvergrößerung bei gleichbleibender Bildqualität, Sehschärfe und absolut unveränderter Treffpunktlage stufenlos einstellbar ist.
ZUBEHÖR:
Enthalten ist eine Batterie im Format CR 2032.
Zum Schutz der äußeren Optikteile wird das Zielfernrohr in einem Neopren- überzug geliefert.
PFLEGE:
Das Gerät sollte gegen größere Verschmutzung geschützt werden.
Die Optikflächen sollten gegebenenfalls mit einem weichen, sauberen Tuch oder Haarpinsel vorsichtig gesäubert werden.
Starke Verschmutzungen sollten mit destilliertem Wasser entfernt werden, weil es sonst zu Kalkablagerungen auf den Oberflächen kommen kann. Zum Entfernen von Fettrückständen auf den Linsen kann Spiritus oder handels- übliches Fensterreinigungsmittel verwendet werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Entfernen von fest verbauten Teilen des Zielfernrohres zum Verlust der Dichtigkeit und der Stickstofffüllung des Gerätes führen kann.
Bei etwaigen funktionsbeeinträchtigenden Beschädigungen muss das Gerät an eine autorisierte Servicewerkstatt eingesandt werden.
LIEFERUMFANG:
1 x Neopren Hülle
1 x CR2032 Batterie
Bedienungsanleitung
Garantiekarte
NOBLEX Optikputztuch
- Modell : 5-30 x 56
- Vergrößerung : 5x - 30x
- Ø Objektivöffnung [mm] : 56
- Ø Mittelrohr [mm] : 30
- Ø Objektivrohr [mm] : 62
- Gesamtlänge [mm] : 410
- Masse [g] : 816
- Ø Austrittspupille [mm] : 11,2 - 1,8
- Sehfeld in m auf 100 m : 7,7-1,4
- Parallaxefreie Beobach- tungsentfernung [m] : 50 - ∞
- Augenpunkt [mm] : 87
- Stellwert der Höhen- und Seitenverstellung [cm auf 100 m] : ±55
- Gesamtverstellbereich in Höhe und Seite (cm auf 100m) : 110
- Augenfehlerausgleich (dpt) : +-2,0
- Funktionstemperaturbereich : -10 °C bis +50 °C
- Dichtigkeit : Wasserdicht 1 m